Textdienstleistungen Christopher Köhler Leipzig

Kosten, Preise und Rabatte für Lektorat und Korrektorat – fair und transparent

Preise und Rabatte Lektorat Headerbild
Christopher Köhler Profilfoto

Für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit – und damit für ein erstklassiges Ergebnis beim Lektorieren Ihrer Texte – sind faire Preise und transparent kommunizierte Kosten unerlässlich.

In der Übersicht über meine Preise für Korrektorat und Lektorat erhalten Sie einen ersten Eindruck, welche Kosten Sie für unsere Zusammenarbeit an Ihren Texten einplanen sollten. Bei größeren Aufträgen und für Stammkunden biete ich Rabatte an.

Günstigster Preis
Korrektorat
3,141
pro Normseite2
bei Auftrag von 100+ Normseiten
Günstigster Preis
Lektorat
4,941
pro Normseite2
bei Auftrag von 100+ Normseiten

Da jedes Lektoratsprojekt einzigartig ist, mache ich Ihnen ein individuelles Angebot mit einem angemessenen, verlässlichen Preis speziell zu Ihrer Anfrage.

Basispreise und Preisgestaltung für Lektoratsaufträge

Nutzen Sie die folgende Übersicht für eine erste grobe Kalkulation. Die darin angegebenen Preise beziehen sich auf überwiegend allgemeinsprachliche Texte mit tendenziell geringem Bearbeitungsaufwand und Standardanforderungen an Korrektorat und Lektorat.

Damit Sie detailliert und verlässlich kalkulieren können, mache ich Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu Ihrem Projekt.

Korrektorat
deutsch/englisch
ab 3,491
pro Normseite2
  • Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, Vereinheitlichen von Schreibweisen
  • ein Bearbeitungsdurchgang
Lektorat
deutsch/englisch
ab 5,491
pro Normseite2
  • inklusive Korrektorat
  • Verbesserung von (zielgruppengerechter) Sprache und Stil für mehr Klarheit und Nachvollziehbarkeit der Textaussage
  • ein Bearbeitungsdurchgang
Honorarsatz
60,001
pro Stunde
  • bei sehr kurzen oder sehr aufwendigen Texten
  • Redaktion, Beratungsleistungen, Coaching
  • Nachbearbeitung von Verzeichnissen (etwa Herstellen der Vorgaben aus einem Zitierstil)
  • Mindestauftragswert

1 Alle angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise. Gemäß § 19 UStG weise ich keine Umsatzsteuer aus.

2 Eine Normseite entspricht 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen.

Faktoren, die den Preis beeinflussen

Die oben angegeben Preise pro Normseite sind Grundpreise für das Korrigieren bzw. Lektorieren Ihrer Texte. Abhängig von den speziellen Anforderungen und dem Textmaterial in Ihrem Projekt können diese Preise höher ausfallen. In meinem Angebotsschreiben führe ich alle relevanten Parameter auf.

Dies sind neben der Textlänge die wichtigsten Einflussfaktoren für die Preiskalkulation:

Expresslektorat und Eilzuschlag

Prinzipiell ist es möglich, dass ich zu einer sehr knappen Deadline liefere (weniger als 72 Stunden zwischen Anfrage und Lieferzeitpunkt) und dafür auch nachts, am Wochenende oder an Feiertagen Ihre Texte lektoriere.

In diesen Fällen berechne ich einen Aufpreis von 30 Prozent des Rechnungsbetrages. In meinem Angebot zu Ihrem Projekt weise ich ausdrücklich auf diesen Expresszuschlag hin.

Mindestauftragswert

Bei allen Aufträgen berechne ich mindestens 60 Euro1.

Rabatte und Sonderkonditionen für Lektoratsaufträge

Wenn sich ein Projekt für mich besonders lohnt, soll sich das auch für Sie lohnen. Darum räume ich Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen besondere Konditionen ein. Kommt Ihr Auftrag dafür infrage, weise ich im Angebot darauf hin und berücksichtige dies automatisch bei der Abrechnung.

Mengenrabatt für größere Projekte

Wenn Ihr Auftrag einen Umfang von 100 Normseiten überschreitet (150.000 Zeichen inkl. Leerzeichen), erhalten Sie einen Rabatt von 10 Prozent auf den Preis pro Normseite.

Das lohnt sich beim Korrektorat oder Lektorat für Dissertationen und Buchprojekte, aber auch bei umfangreicheren Broschüren und Handreichungen oder wenn Sie mehrere Texte in einem Auftrag zusammenfassen.

Stammkunden-Bonus für langfristige Zusammenarbeit

Wenn Sie mich regelmäßig, kontinuierlich und langfristig mit dem Korrektorat oder Lektorat Ihrer Texte beauftragen, räume ich Ihnen gern einen festen Rabatt von 5 Prozent ein – ggf. zusätzlich zum Mengenrabatt. Außerdem biete ich Ihnen Abrechnungszeiträume an, die den Prozess für Sie maximal vereinfachen. Dies ist ideal für Verlage, Herausgebende von Periodika und Autor:innen, die regelmäßig online publizieren.

Häufige Fragen zum Thema Kosten für Lektoratsaufträge

Ich möchte möglichst wenig Geld für das Korrektorat/Lektorat ausgeben. Können Sie mir einen noch günstigeren Preis anbieten?

In den allermeisten Fällen nicht. Ich biete Ihnen von vornherein einen fairen Preis für das Korrigieren bzw. Lektorieren Ihrer Texte, der für beide Seiten funktioniert: Ich kann mir genug Zeit für Ihren Auftrag nehmen, um gute Qualität zu liefern. Sie erhalten durch unsere Zusammenarbeit einen deutlich verbesserten, wirksamen Text zu einem konkurrenzfähigen Preis.

Außerdem räume ich Ihnen Rabatte ein, falls Ihr Projekt dafür infrage kommt: einen Mengenrabatt bei größeren Aufträgen sowie Sonderkonditionen für Stammkunden.

Obendrein können Sie selbst dafür sorgen, dass die Kosten für das Lektorieren möglichst gering ausfallen. Detaillierte Tipps dazu finden Sie zum Beispiel auf meiner Lektorat-Übersichtsseite.

Gibt es einen Mindestauftragswert für Lektorat oder Korrektorat?

Ja. Unabhängig vom Umfang Ihres Auftrags berechne ich mindestens 60 Euro.

Wenn Sie regelmäßig kleine Aufträge an mich vergeben möchten, biete ich Ihnen gern besondere Abrechnungsbedingungen an. Bitte sprechen Sie mich darauf an.

Bieten Sie auch einen Preis pro Wort anstatt einen Preis pro Normseite an?

Da sich die mittlere Wortlänge von Text zu Text unterscheidet und es auch eine deutliche Abweichung zwischen Deutsch und Englisch gibt, stellen Normseiten das sinnvollere Abrechnungsmodell für Lektoratsaufträge dar.

Wenn Sie einen Wortpreis zum Vergleichen benötigen, senden Sie mir bitte Ihren Text zu. Dann erstelle ich Ihnen gern ein Angebot basierend auf dem Preis pro Wort.

Wie werden angefangene Honorarstunden und Normseiten abgerechnet?

Honorarstunden rechne ich pro angefangener Viertelstunde ab. Normseiten gebe ich bei der Abrechnung auf eine Stelle nach dem Komma gerundet an.

Wie läuft die Bezahlung für das beauftragte Lektorat ab?

Institutionen und Unternehmen erhalten von mir nach Lieferung und Abnahme der lektorierten Texte eine Rechnung mit der Bitte, den gesamten Betrag binnen 14 Tagen auf das darin angegebene Bankkonto zu überweisen.

Für Privatpersonen und Einzelunternehmen arbeite ich beim ersten Auftrag nur gegen Vorausbezahlung. Das heißt, sobald wir uns auf die Details Ihres Lektoratsauftrags geeinigt haben, sende ich Ihnen eine Rechnung zu. Der Vertrag zwischen uns kommt mit dem Eingang des gesamten Rechnungsbetrags auf meinem Bankkonto zustande.

Bei Folgeaufträgen, das heißt, wenn wir uns bereits kennen und die Bezahlung früherer Aufträge problemlos funktioniert hat, stelle ich Ihnen gern nach Lieferung und Abnahme eine Rechnung mit 14-tägigem Zahlungsziel.

Kann ich per PayPal bezahlen?

Leider kann ich Ihnen keine Zahlung per PayPal anbieten, weil dadurch erhebliche Zusatzkosten entstehen. Selbst wenn Sie bereit wären, diese Kosten zu übernehmen, kommt diese Zahlungsmethode nicht infrage, weil PayPal es Zahlungsempfänger:innen ausdrücklich untersagt, Aufschläge für die Nutzung der PayPal-Dienste in Rechnung zu stellen.

Mit welchen zusätzlichen Kosten muss ich rechnen, wenn ich ein Lektorat beauftrage?

Alle Kosten für das Korrigieren bzw. Lektorieren Ihrer Texte führe ich explizit im Angebot auf. Sollte sich an Ihrem Auftrag während der Bearbeitung etwas ändern, etwa weil Sie Ergänzungen benötigen, stimmen wir uns schriftlich per E-Mail über eventuelle Mehrkosten ab, bevor diese anfallen.

In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, nach dem Lektorat ein zusätzliches Korrektorat durchzuführen. Das betrifft vor allem Projekte, bei denen Sie aufgrund meiner Anmerkungen und Korrekturvorschläge größere Änderungen an Ihren Texten vornehmen. Denn dabei können sich neue Fehler einschleichen, die durch ein Schlusskorrektorat bzw. eine Fahnenkorrektur beseitigt werden sollten. Gern übernehme ich diesen Arbeitsschritt für Sie. Bitte sprechen Sie mich darauf an.

Welche Leistungen sind in den Preisen für Lektorat und Korrektorat enthalten?

Alle Informationen über den üblichen Leistungsumfang bei Korrektorat und Lektorat finden Sie auf meinen Webseiten. Grundsätzlich stimmen wir uns darüber ab, welche Arbeitsschritte ich für Sie durchführen soll, bevor ich Ihnen ein Angebot zu Ihrem Projekt mache. So bekommen Sie genau die Dienstleistung, die Sie benötigen.

In den oben angegebenen Preisen pro Normseite ist ein Bearbeitungsdurchgang enthalten. Das heißt, ich gehe Ihren Text einmal Wort für Wort durch, um Anmerkungen und Korrekturvorschläge zu erarbeiten. Fall Sie zusätzliche Korrekturschleifen benötigen, lassen Sie es mich einfach wissen – am besten schon bei Ihrer Anfrage.

Gibt es Rabatte oder spezielle Konditionen für Doktorand:innen?

Wenn Sie Ihre Dissertation korrigieren oder lektorieren lassen möchten, kommen Sie höchstwahrscheinlich für den Mengenrabatt infrage. Das heißt, wenn Ihr Text 100 Normseiten (150.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) oder mehr umfasst, erhalten Sie 10 Prozent Rabatt auf den Preis pro Normseite.

Darüber hinaus bitte ich Sie zu beachten, dass ich für Privatpersonen nur gegen Vorausbezahlung arbeiten kann. Wenn Sie also nicht über Ihre Institution abrechnen können oder möchten, stelle ich Ihnen vorab eine Rechnung. Ein Vertrag zwischen uns kommt zustande, sobald der Rechnungsbetrag auf meinem Konto eingegangen ist.

Können die Kosten für das Lektorat über die Universität abgerechnet werden?

Von meiner Seite aus steht dem nichts im Wege. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Universität, ob eine Abrechnung über die Institution infrage kommt, und lassen Sie mich dies bereits bei Ihrer Anfrage wissen. Wenn Sie über Ihre Institution abrechnen, sende ich Ihnen nach Lieferung und Abnahme eine Rechnung mit 14-tägigem Zahlungsziel.

Wichtig: Bitte senden Sie mir die richtige Rechnungsadresse und informieren Sie mich, falls an Ihrer Institution besondere Bedingungen für Rechnungseingang und Zahlung gelten.

Weitere häufig gestellte Fragen zu Dienstleistungen im Bereich Lektorat finden Sie auf der Übersichtsseite.

Angebot anfragen für ein Korrektorat oder Lektorat zu fairen Preisen

Bitte senden Sie mir mit Ihrer Anfrage alle Eckdaten zu Ihrem Lektoratsauftrag: Welche Leistungen benötigen Sie im Detail? Welche Deadlines sind wichtig? Übermitteln Sie mir bitte außerdem Ihren Text oder eine repräsentative Textprobe per Link oder E-Mail-Anhang. So kann ich Ihnen ein maximal transparentes Preisangebot machen – natürlich kostenlos und unverbindlich.

Gewöhnlich erhalten Sie meine Antwort binnen weniger Stunden.

Sie erreichen mich auch direkt per E-Mail:

Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.

Wie geht das?